Saison 2008-2009

1. Mannschaft 2008-2009

1. Mannschaft Saison 2008-2009

 

2. Mannschaft 2008-2009

2. Mannschaft Saison 2008-2009

 


Rückblick Saison 2008-2009

Den ersten Auftritt hatten die Rothosen beim Bussenpokalturnier in Mengen. Hier schlossen die Rothosen nach Niederlagen gegen Mengen [0:4], Hundersingen [1:2] und Althausen [3:1] mit dem letzten Platz ab. Dagegen konnte der Stadtpokal nach einem Unentschieden gegen Daugendorf und zwei Siegen gegen Pflummern/Friedingen und Neufra im heimischen Donaustadion gewonnen werden. Der Saisonauftakt ist mit einem 4:0 Sieg beim SV Braunenweiler geglückt. Doch am zweiten Spieltag musste man sich noch nach einem 1:1 Pausenstand dem SV Dürmentingen 1:6 geschlagen geben. Mit Unentschieden gegen Altheim und Hochberg konnte Rang 6 in der Tabelle erreicht werden. Im Spiel beim SV Ölkofen zeigte sich einmal mehr die Abschlussschwäche, anstatt nach besten Ausgleichchancen zumindest einen Punkt mitzunehmen, wurden die Rothosen am Ende 4:1 geschlagen. Mit einem 3:1 konnte gegen den SV Bad Buchau II ein Sieg eingefahren werden. Am Gallusmarkt war der FC Mengen Gast im Donaustadion.

Gegen den Tabellenzweiten reichte es zu einem 2:2 Unentschieden. Nach der 1:0 Niederlage beim SV Unlingen und dem spielfreien Wochenende rutschten die Rothosen auf Rang 10 ab. Gegen den für die gesamte Spielrunde dominierenden Tabellenführer aus Ostrach musste man sich 1:2 geschlagen geben. Im Lokalderby bei der SG Ertingen/Binzwangen folgte eine weitere Niederlage. Vor der Winterpause schafften die Rothosen mit einem 3:3 gegen den SV Hoßkirch gerade mal den 10. Punkt. Bedingt durch den lang anhaltenden Winter Bestand die Vorbereitung zur Rückrunde überwiegend aus Laufeinheiten. Der Rückrundenauftakt war mit Niederlagen gegen Dürmentingen [2:3] und FV Altheim [1:3] wenig erfreulich. Beim SV Hochberg konnte mit dem 2:2 der erste Punkt der Rückrunde verbucht werden. Mit den Siegen gegen Ölkofen [2:1] und Bad Buchau II [3:0] konnte zum direkten Abstiegsplatz etwas Luft verschafft werden. Dem folgte eine 1:5 Niederlage im heimischen Donaustadion gegen den SV Bolstern. Aus persönlichen Gründen gab dann Trainer Wolfgang Schoppenhauer das Traineramt ab. Tobias Strang übernahm die Mannschaft bis zum Saisonende. Beim FC Mengen war beim 0:2 Nichts zu holen. Mit einem Hattrick innerhalb einer Viertelstunde sicherte Eugen Derksen den 4:2 Sieg gegen den SV Unlingen. Auch das Derby gegen Ertingen konnte mit 6: 3 gewonnen werden. Das Spiel in Ostrach musste nach einem Spielstand von 2:0 für den Gastgeber wegen eines aufziehenden Gewitters abgebrochen werden. Das Wiederholungsspiel endete dann 4:0 für den Meister FC Ostrach. Zum Saisonabschluss unterlagen die Rothosen 2:0 beim SV Hoßkirch.

Rückblickend bleibt festzuhalten, dass die Rothosen bis auf wenige Ausnahmen mit den Gegnern gut mithalten konnte. Wieder einmal mehr lag es an der Verwertung der herausgespielten Torchancen.

Mit 7 Siegen, 5 Untenschieden und 12 Niederlagen wurden 26 Punkte erzielt. Das Torverhältnis lag bei 43:54 Toren. Die Reservemannschaft landete mit elf Punkten Rückstand auf den Meister SV Bolstern auf 3. Platz. Mit 12 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen wurden 41 Punkte gesammelt. Das Torverhältnis lag bei 55:32. Im Bezirkspokal schieden die Rothosen bereits in der ersten Runde nach einer 3:2 Niederlage beim SV Unlingen aus. Torschützenkönig in der abgelaufenen Runde wurde Eugen Derksen mit 12 Treffern. Jeweils sechs Treffer hat Simon Gegier und Andreas Klöß erzielt. Von den 24 ausgetragenen Spielen hatte Jürgen Tittor, Eugen Derksen und Mario Wawrik jeweils 22 absolviert. In der ersten Mannschaft wurden insgesamt 32 Spieler eingesetzt.

Bei der Reservemannschaft liegt Abed Ouggad mit 14 Treffern in der Rangliste vor Damian Wolkowski und Frank Grünacher mit jeweils 6 Treffern. Die meisten Einsätze hatten Martin Hinz mit 20, Abed Ouggad kam auf 19, Thomas Gutzeit auf 18 Einsätze. Hier kamen während der Runde insgesamt 44 Spieler zum Einsatz. Zum Saisonende ist Michael Eisele in die „Elternteilzeit“ eingetreten. Daniel Theurer hat sich dem FV Neufra angeschlossen. Nach dem Schienbeinbruch steht Toni Plencic nicht mehr zur Verfügung.


Abschlußtabelle 2008/2009

Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte
1. FC Ostrach 24 22 2 0 83:12 71 68
2. FV Altheim 24 15 3 6 67:34 33 48
3. FC Mengen 24 15 3 6 67:37 30 48
4. SV Unlingen 24 12 3 9 48:51 -3 39
5. SV Bolstern 24 12 2 10 63:41 22 38
6. SV Hoßkirch 24 11 3 10 44:45 -1 36
7. SV Ölkofen 24 10 3 11 35:38 -3 33
8. SV Hochberg 24 9 5 10 42:54 -12 32
9. SV Dürmentingen 24 8 5 11 46:52 -6 29
10. TSV Riedlingen 24 7 5 12 43:54 -11 26
11. SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen 24 6 3 15 34:54 -20 21
12. SV Braunenweiler 24 4 6 14 30:55 -25 18
13. SV Bad Buchau II 24 2 3 19 21:96 -75 9
TOP

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.