Siefert sichert späten Punkt

FC Serbia Ulm – TSV Riedlingen 2:2 (1:1)

Auf dem Kunstrasen in Wiblingen sicherten sich die Rothosen spät den mehr als verdienten Punktgewinn. Jonas Siefert traf in den Schlussminuten einer zweiten Halbzeit, in der die Gäste mehr verdient gehabt hätten. Die eingewechselten Felix Schmid, Jonathan Klimask zeigten eine überzeugende Leistung. In der Startelf stand Benny Däbel, der ebenfalls in der Zentrale überzeugte.

In der Anfangsphase standen die Rothosen gut, versuchten immer wieder das Sturmduo Ragg und Altergot in Szene zu setzen. Nach ein paar halbgaren Abschlüssen aus der zweiten Reihe, schickte Ragg Altergot in Richtung Tor, und dieser überlupfte Serbija-Torhüter Randelovic zum 0:1 (15.). Danach verloren die Gäste ein wenig den Faden, Serbija spielte teilweise sehenswert auf. Nach einem langen Diagonalpass kam das Leder schließlich zum überragenden Mladenovic, der aus der Drehung den Ball im langen Eck versenkte – 1:1 (24.). Vor dem Halbzeitpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Maier aus Neckarsulm, waren die Gastgeber am Drücker und der TSV hatte Glück nach dem Pfostentreffer von Mladenovic mit Unentschieden in die Halbzeit zu gehen.

Nach der Pause brachte nach einem schönen Konter erneut Mladenovic seine Farben in Front – 2:1 (52.). In der Folge fruchteten die Wechsel zur Pause beim TSV. Felix Schmid zog die Fäden im Mittelfeld und Jonathan Klimask war über links ständiger Unruheherd. Nachdem Hermanutz die Rothosen mit zwei Glanzparaden im Spiel hielt, zielte erst Moriz Stöhr knapp vorbei. Und auch bei einigen Eckbällen lag der Ausgleich in der Luft. Am Schluss war es dann der unermüdliche Siefert, der nach einem Chipball von Sontheimer den Ball ins Netz jagte – 2:2 (88.). Ein mehr als verdienter Ausgleich, der die „ungeschlagen“-Serie des TSV ausbaute.

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Trackingtools aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Trackingtools welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen