Man könnte von einem unverdienten TSV-Sieg sprechen, waren doch die Gäste den Rothosen in vielen Belangen an diesem Spieltag überlegen – nur eben nicht in der effizienten Chancenverwertung. Mit einer Leistungssteigerung in den letzten 15 Minuten drehten die Gastgeber ein schon verloren geglaubtes Spiel vor über 300 Zuschauern.
Bereits in den Anfangsminuten drückten die Gäste aufs Tempo und erarbeiteten sich mehrere Möglichkeiten. Ein strammer Flachschuss von Glaser war sichere Beute von TSV-Torhüter Hermanutz. Ein Kopfball von Mayer ging wenig später nur knapp am Ziel vorbei. Wie aus dem Nichts ging dann aber der TSV in Führung. Ein Schuss von Jonas Siefert aus halblinker Position klatschte Mietingens Torhüter Wiemer noch an den Pfosten und von dort ins Tor – 1:0 (15.). Nur 5 Minuten später musste Sontheimer mit einer Monstergrätsche die Führung retten. Ein 30 Meter Freistoß von Hannes Schmid ging knapp am linken Pfosten vorbei. Dann waren wieder die Mietinger an der Reihe. Ein Schuss von Glaser von der rechten Seite ging nur hauchzart am langen Pfosten vorbei, in der 30. Minute prüfte Mayer den herausragend reagierenden Hermanutz. In dieser Phase sahen die TSV-Fans ein regelrechtes Powerplay der Gäste, die Rothosen spielten äußerst fehlerhaft, konnten keine Ballstaffetten kreieren und auch die zweiten Bälle wurden ausschließlich von den Gästen erobert. Trotzdem hielt das TSV-Abwehrbollwerk bis zur Halbzeit.
In der 49. Minute erzielten die Gäste den überfälligen Ausgleich. Einen abgefälschten Freistoß konnte Hermanutz nur noch ins eigene Netz lenken – 1:1. Nur sieben Minuten später klingelte es wieder im TSV-Kasten. Die Gastgeber waren zu weit aufgerückt, Meneghini vollendete den Tempogegenstoß der Gäste mit einem klasse Schuss – 1:2 (56.). In dieser Phase schien das Spiel verloren, denn bei den Rothosen lief immer noch nicht viel zusammen. Etwas glücklich, aber umso sehenswerter war der Ausgleich von Dennis Altergot. Nach einer Ecke kam der Ball über Umwege zum TSV-Torjäger, der den Ball zielgenau im rechten oberen Winkel versenkte – 2:2 (75.). Wenig später stellte wiederum Altergot das Spiel auf den Kopf, als er einen Zuckerpass von Ragg über den herauslaufenden Torhüter chippte – 3:2 (80.). Den Knockout für die Gäste besorgte Ragg dann höchst selbst. Hannes Schmid zirkelte einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den Fuß von Ragg, der den Ball direkt in die Maschen jagte – 4:2 (82.). Vor dem Freistoß sah ein Gästespieler nach einem rüden Foul an Mehidi die Ampelkarte. In der 86. Minute wurde wieder Mehidi von den Beinen geholt. Letzter Mann, also Rot vom gut leitenden Schiedsrichter Ofner.
TSV: Hermanutz –Striegel T. (53. Abro), Fauler, Sontheimer, Klimask – Schmid H., Striegel D. (63. Ragg), Schoppenhauer (76. Scheit), Mehidi, Siefert– Altergot D.