4. Spieltag SG Ertingen - TSV Riedlingen 3:2 (2:1)
Das erste Riedlinger-Derby verloren die TSV-Rothosen vor stattlicher Kulisse mit 3:2 bei der SG Ertingen. 25 schwache TSV-Minuten, nutzte das Heimteam, das Spiel zu drehen. Der TSV legte furios los und erzielte durch eine tolle Einzelleistung von Dennis Altergot die frühe Führung (3.). Danach blieben die Gäste weiterhin spielbestimmend und erspielten sich über den agilen Philipp Binder noch Möglichkeiten, den Spielstand noch zu erhöhen. Nach dem Ausgleich durch Schemberger durch einem schön vorgetragenen Spielzug über links (28. Minute) verloren die Rothosen komplett den spielerischen Faden und kassierten prompt das 2:1 wiederum durch Schemberger, der einen Abpraller vom Pfosten ins Netz bugsierte (34.).
Nach dem Wechsel egalisierten sich die Teams zunächst, ehe Dominik Reck durch einen berechtigten Strafstoß auf 3:1 für Ertingen stellte (68.). Erst danach fand der TSV wieder zu seiner spielerischen Linie zurück, auch weil sich die Heimmannschaft nach der Führung tiefer fallen ließ, ohne dabei sicher zu wirken. Spielführer Fabian Ragg verkürzte nach einem Freistoß auf 2:3 (80.) und die Gastgeber hatten noch ein paar brenzlige Situationen zu überstehen, wobei Torspieler Hermanutz stets auf dem Posten war. Unterm Strich ein nicht unverdienter Sieg der Ertinger, die kaltschnäuziger und zwingender ihre Chance zu nutzen wussten.
Für den TSV spielten:
Müller – Fauler (46. Maurer), Kopp (79. Preis), Hassler (41. Halbherr), Altergot A.– Büchele (66. Baier), Trenz, D. Altergot, Schoppenhauer, Binder – Ragg
Die Reservemannschaft unterlag 4 : 1. Torschütze war M. Preis (Elf.). Kader: M. Brendle, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, E. Mayer, M, Preis, J. Geißinger, A. Brunner, A. Braunagel, A. Stotz, K. Thöns, A. Schultz und M. Moeller
Im Nachholspiel des 1. Spieltages empfangen die Rothosen den FV Schelklingen-Hausen am Donnerstagabend. Die Gäste stehen nach drei Spielen noch ungeschlagen auf Rang 5. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Die Reservemannschaft spielt am Dienstag um 19:00 Uhr. Am Sonntag ist dann Aufsteiger SV Betzenweiler Gast im Donaustadion. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
3. Spieltag: TSV Riedlingen – SSV Emerkingen 5:2 (2:1)
Im ersten Heimspiel der Saison schlugen die TSV-Kicker den SSV Emerkingen klar mit 5:2. Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die TSV-Anhänger ein Spiel mit vielen Torchancen und gefällig spielenden Gästen.
Bereits nach 10 Minuten führten die Rothosen durch 2 Kontertore von Dennis Altergot (3.) und Pascal Schoppenhauer (9.) mit 2:0 und konnten so die Gäste kommen lassen. Nach einer Standardsituation verkürzten die Emerkinger auf 1:2 (19.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren das Kommando: Immer wieder konnten die TSV-Spitzen die Gäste-Hintermannschaft überlaufen und so fielen folgerichtig die Tore zum 3:1 (50.) durch Pascal Schoppenhauer und Fabian Ragg zum 4:1 (78.). Emerkingen konnte nochmals dank einem Geschenk von TSV-Torsteher Müller auf 4:2 (82.). Der eingewechselte Philip Baier machte kurz vor dem Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Alfred Betz den Deckel endgültig drauf – 5:2 (88.). Am Ende ein klar verdienter Sieg.
Für den TSV spielten:
Mülller - Fauler, Kopp (85. Möller), Hassler, Büchele (68. Baier) – Halbherr (81. Thomas), Trenz (58. Maurer), D. Altergot, Schoppenhauer, Binder - Ragg
Die Reservemannschaft siegte 3 : 1. Torschützen waren M. Moeller und D. Thomas (2).
Kader: M. Brendle, F. Spinner, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, J. Wied, E. Mayer, E. Morelli, F. Selg, L. Ruf, T. Strang und M. Moeller
Bereits am kommenden Donnerstag treten die Rothosen in der dritten Pokalrunde beim Ligakonkurrenten Öpfingen an. Spielbeginn ist um 18:00.
Am Sonntag reisen die Rothosen zur SG Ertingen/Binzwangen. Bisher hat Ertingen beide Spiele gewonnen und steht auf dem 5. Rang. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr in Ertingen.
2.Spieltag: SG Griesingen - TSV Riedlingen 2:0 (0:0)
Im ersten Spiel der neuen Saison unterlagen die Rothosen mit 0:2 in Griesingen. Die mitgereisten TSV-Anhänger sahen eine engagierte Leistung ihrer Mannschaft, die in den 90 Minuten ein klares Chancenplus hatte, jedoch immer wieder am starken Griesinger Torspieler oder am Aluminium scheiterte.
Bereits nach 5 Minuten hatte Pascal Schoppenhauer nach schöner Hereingabe von Philipp Binder den TSV-Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Griesinger Torsteher klärte mit Fußabwehr. Wenig später zielte Dennis Altergot aus zehn Metern zu genau und traf nur die Latte. Dann hatte der Gastgeber die erste Chance, doch Manuel Fauler klärte auf der Torlinie. Dann brach Pascal Schoppenhauer über links durch, zog nach innen, doch sein Schuss konnte der Griesinger Schlussmann parieren. Ein Kopfball von Dennis Altergot nach Büchele-Ecke strich knapp am Torwinkel vorbei.
Nach der Pause war zunächst die Heimmannschaft am Drücker. TSV-Torhüter Müller entschärfte zwei Flachschüsse aus der Distanz sicher. Dann kam die kalte Dusche für den TSV, als SG-Torjäger Gobs nach einem langen Abschlag an den Ball kam und freistehend zum schmeichelhaften 1:0 einschieben (51.). Nur wenige Minuten später erhöhten die Griesinger auf 2:0, als sie einen Angriff über links abschlossen (57.). Auch in der Folgezeit versagten den TSV-Stürmern die Nerven beim Torabschluss und auch ein Freistoß aus kurzer Distanz landete neben dem Tor. So bleibt am Ende eine vollkommen unnötige Niederlage, die man sich aufgrund der ungenügenden Chancenverwertung selbst zuzuschreiben hat.
Für den TSV spielten:
Müller - Fauler, Kopp (80. Maurer), Hassler, Büchele – Halbherr, Binder (63. Baier), Trenz (72. Preis), D. Altergot, Schoppenhauer - Ragg
Die Reservemannschaft siegte als 9-Team 4 : 2. Torschützen waren M. Maurer, F. Grünacher (2) und M. Preis.
Kader: M. Brendle, F. Spinner, D. Schiller, M. Preis, M. Maurer, D. Thomas, M. Hinz, F. Grünacher, J. Wied, A. Braunagel, E. Mayer und A. Banicek
Bereits am kommenden Donnerstag treten die Rothosen in der zweiten Pokalrunde beim Ligakonkurrenten Schelklingen-Hausen an. Spielbeginn ist um 18:00 in Schelklingen. Zum ersten Heimspiel empfangen die Rothosen den SSV Emerkingen. Die Gäste sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
1. Spieltag: TSV Riedlingen – TSV Schelklingen/Hausen 1:0 (1:0) (Nachholspiel)
Spät aber umso größer war der Jubel im TSV-Lager, als Fabian Ragg den erlösenden Treffer zum 1:0-Sieg erzielte. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, in dem die Hausherren über weite Strecken optisch überlegen spielten. Besonders in der ersten Hälfte waren die Rothosen deutlich die bessere Mannschaft und hatten ihren Gegner stets im Griff. Gästeschlussmann Joos konnte sich mehrfach auszeichnen.
In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber dann nicht mehr so druckvoll und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit einem Freistoß scheiterten die Gäste an TSV-Torsteher Müller. Auf der Gegenseite verpassten Ragg und Schoppenhauer aussichtsreiche Hereingaben von Philipp Binder. Es schien beim torlosen Unentschieden zu bleiben, bis Marc Preis eine Freistoßflanke in den Strafraum schlug, Dennis Altergot auf Spielführer Ragg köpfte und dieser den Ball aus 5 Metern einnetzte (88.). Bestnoten verdiente sich Schiedsrichter Tobias Weiss.
Für den TSV spielten:
Müller – Maurer (79. Preis), Kopp, Altergot A..– Büchele (66. Baier), Halbherr, Trenz, D. Altergot (89. Thomas), Schoppenhauer, Binder - Ragg
Die Reservemannschaft musste sich mit 3 : 4 dem Tabellenführer knapp geschlagen geben. Torschützen waren P. Baier, M. Moeller und D. Thomas (Elf.).
Kader: M. Brendle, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, E. Mayer, J. Wied, P. Baier, M. Maurer, M, Preis, A. Stotz, A. Schultz und M. Moeller
Leider stehen für die restlichen Spiele der Saison 2015/16 keine weiteren Spielberichte zur Verfügung.
17. Spieltag: TSV Riedlingen SG Griesingen 5:3 (1:2)
Mit einer starken kämpferischen Leistung gelang es den Rothosen einen 0:2-Rückstand in einen Sieg zu drehen. Mit 26 Punkten geht die Mannschaft um Captain Fabian Ragg mit einem wichtigen Erfolgserlebnis in die wohlverdiente Winterpause.
Der TSV verschlief die Anfangsphase regelrecht: kein Zugriff aufs Spiel und der Gegner diktierte das Tempo. Nach einem Freistoß gingen die Gäste in Führung: TSV-Torsteher Marco Brendle unterlief die Flanke und der Ball landete im Netz zum 0:1 (10.). Nur drei Minuten später erhöhte SG-Torjäger Gobs, wiederum nach einem Freistoß per Kopf auf 0:2 (13.). Nach schöner Vorarbeit durch Philip Baier verkürzte Pascal Schoppenhauer in der 27. Minute auf 1:2. Und dieser hatte wenig später nach einer Binder-Flanke den Ausgleich auf dem Fuß, verpasste jedoch knapp. Dann fiel bei den Gästen ohne Einwirkung eines TSV-Spielers Sturmführer Gobs aus und das Spiel sollte in der zweiten Halbzeit seine Wendung nehmen.
Mit dem ersten Angriff glich der TSV aus: Pascal Schoppenhauer netzte den Nachschuß ein, nachdem Philip Baier am Torsteher scheiterte (47.). In der 58. Minute erzielte der agile Philipp Binder den TSV-Führungstreffer, nachdem er klasse von Fabian Ragg in die Gasse angespielt wurde und trocken vollenden konnte. Den schönsten Treffer sahen die TSV-Anhänger in der 64. Minute: Matthias Eberhardt schickte Artur Altergot auf die Reise und dessen tolle Flanke nickte Fabian Ragg aus wenigen Metern ein (64.). Bereits 5 Minuten später verkürzten die Gäste per Sonntagsschuss in den TSV-Torwinkel auf 3:4 und das Spiel stand wieder auf der Kippe. Als jedoch Philipp Binder mit seinem zweiten Treffer das 5:3 markierte war der TSV-Sieg in trockenen Tüchern (73.). Das Spiel stand unter der hervorragenden Leitung von Schiedsrichter Steffen Bierweiler aus Biberach.
Schiedsrichter: Steffen Bierweiler
Für den TSV spielten:
Brendle – Kopp, Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier (66. Büchele), Binder (88. Preis), Halbherr, Trenz (69. Schultz), Schoppenhauer – Ragg
Die Winterpause endet für die Rothosen am 13. März mit dem Auswärtsspiel in Emerkingen.
16. Spieltag: FV Schelklingen-Hausen - TSV Riedlingen abgesagt
Aufgrund der Witterungsverhältnisse am vergangenen Wochenende wurde das Spiel in Schelklingen-Hausen abgesagt.
Zum letzten Spiel vor der Winterpause empfangen die Rothosen am Sonntag die SG Griesingen. Im Vorrundenspiel unterlagen die Rothosen mit 2 : 0. Griesingen hat zwei Punkte weniger auf dem Konto und steht auf Rang 11.
Spielbeginn ist um 12:45 bzw. 14:30 Uhr.
15. Spieltag: SF Bussen - TSV Riedlingen - SV Daugendorf 3:3 (2:2)
In buchstäblich letzter Sekunde traf der eingewechselte Torsten Müller zum verdienten 3:3-Ausgleich für seine Mannschaft. Dabei führten die Rothosen bereits mit 2:0.
Die Sportfreunde fanden besser ins Spiel und der TSV hatte Glück, dass zunächst Neumann aus kurzer Distanz eine Hereingabe verpasste. Wenig später zielte Schlaucher bei einem Heber über TSV-Torspieler Brendle zu hoch. Dann kam der TSV besser ins Spiel. Prompt traf Pascal Schoppenhauer per Kopf nach toller Flanke von Artur Altergot zum 0:1 (22.). Nach einem langen Ball von Manuel Fauler war wiederum Pascal Schoppenhauer zur Stelle und erzielte das 0:2 (32.). Leider hielt dieser Vorsprung nicht sehr lange. Noch vor der Pause egalisierten die Gastgeber den 0:2-Rückstand durch Tore von Schlaucher und Neumann, der per Traumtor in den Winkel traf.
Nach der Pause sahen die Zuschauer über weite Strecken ein ausgeglichenes Match. Die erste Möglichkeit hatten die Sportfreunde und sie erzielten gleich den Führungstreffer: Wiederum traf Schlaucher per Kopf (55.). Auf TSV-Seite hatte Pascal Schoppenhauer den Ausgleich auf dem Fuß, doch er verzog mit links aus halblinker Position. In den letzten Minuten warf der TSV alles nach vorne und hatte Glück: Fabian Halbherr verlängerte einen weiten Flugball mit der Hacke und Torsten Müller traf mit einem Heber in die grün-weißen Maschen des SF-Tores. Unterm Strich ein gerechtes Remis nach einem temporeichen Spiel.
Schiedsrichter: Willi Gerster
Für den TSV spielten:
Brendle – Kopp (83. Müller), Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier, Büchele (67. Binder), Halbherr, Trenz, Schoppenhauer – Ragg
Die Reservemannschaft siegte im 9-er Team durch Treffer von M. Preis (Elf.), D. Thomas und F. Grünacher 3 : 2.
Kader:
T. Müller, E. Mayer, D. Thomas, F. Spinner, D. Schiller, A. Schultz, L. Ruf, K. Thöns, M. Moeller, E. Morelli, F. Grünacher, M. Preis und A. Braunagel
Am Sonntag reisen die Rothosen zum ersten Rückrundenspiel zum FV Schelklingen-Hausen. Im Vorrundenspiel siegten die Rothosen knapp mit 1 : 0. Nach dem 8 : 4 Sieg in Daugendorf sind die Gastgeber bis auf einen Punkt zu den Rothosen aufgerückt.
Spielbeginn ist jetzt um 12:45 bzw. 14:30 Uhr in Schelklingen-Hausen.
14. Spieltag: TSV Riedlingen - SV Daugendorf 2:0 (0:0)
In einem sehr fairen Derby siegten die Rothosen letztlich verdient mit 2:0 auch aufgrund der klareren Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit.
Vor stattlicher Kulisse war der TSV zu Beginn des Spiels am Drücker, konnte aus den sich bietenden Chancen allerdings wenig machen. Mehrmals drangen die Roten in den Strafraum ein, doch sie wurden bravourös am Torabschluss gehindert. Auch Pascal Schoppenhauers Direktabnahme nach feiner Vorarbeit des agilen Philip Baier verfehlte das Tor nur knapp. Nach einer halben Stunde übernahmen die Gäste das Kommando, auch weil dem TSV-Mittelfeld der Zugriff zuweilen fehlte. Jeweils nach Flanken über die Außen hatten der SVD zwei Hochkaräter per Kopf aus kurzer Distanz. So blieb es bei der Nullnummer zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte neutralisierten sich die beiden Teams weitestgehend. Der SVD blieb bei Standards sehr gefährlich und der TSV hatte zwei Mal alleinstehend vor Torsteher Schmid die große Einschussmöglichkeit durch Baier und Ragg. Erst ein Abwehrfehler brachte 3 Minuten vor Schluss die Entscheidung: der wiedergenesene Fabian Ragg klaute der SVD-Defensive den Ball und vollendete mit rechts zum erlösenden Führungstreffer (87.). In der Nachspielzeit erhöhte Pascal Schoppenhauer nach Zuspiel von Ragg auf 2:0 – die Entscheidung (91.).
Schiedsrichter: Sven Fischer, Bad Waldsee
Für den TSV spielten:
Brendle – Kopp, Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier, Büchele (57. Ragg), Halbherr, Trenz, Schoppenhauer – Binder (88. Preis)
Die Reservemannschaft war spielfrei.
Am Samstag reisen die Rothosen zu den Sportfreunden Bussen. Mit dem 2 : 1 Sieg in Dürmentingen stehen die Sportfreunde mit 28 Punkten auf dem 3. Rang.
Spielbeginn ist jetzt um 12:45 bzw. 14:30 Uhr.
13. Spieltag: TSV Riedlingen - SV Dürmentingen 2:4 (1:0)
Mit 2:4 unterlagen die TSV-Rothosen auf heimischem Geläuf dem SV Dürmentingen. Dabei verschenkten die Hausherren einen sicher geglaubten Sieg. Nach einer Ecke gingen die Gastgeber durch Philip Baier in Führung (43.). Nach der Pause erhöhte Pascal Schoppenhauer nach Zuspiel von Fabian Halbherr auf 2:0 (52.). In der 78. Spielminute begann mit dem 2:1 Anschlusstreffer das TSV-Übel – innerhalb weniger Minuten kassierten die Gastgeber drei weitere Treffer und mussten am Ende eine bittere Niederlage schlucken. Für den TSV spielten: Brendle – Kopp (69. Preis), Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier (85. Müller), Büchele (87. Thomas), Halbherr, Trenz, Schoppenhauer – Binder
Die Reservemannschaft siegte durch drei Treffer von D. Thomas mit 3 : 1.
Kader: E. Mayer, D. Thomas, F. Spinner, J. Wied, D. Schiller, A. Schultz, L. Ruf, K. Thöns, M. Moeller, E. Morelli und A. Braunagel
Am Sonntag ist der SV Daugendorf Gast im Donaustadion. Nach einer 4 : 2 Niederlage in Oberdischingen steht Daugendorf mit 14 Punkten auf Rang 13.
Spielbeginn ist jetzt um 14:30 Uhr.
Die Reservemannschaft ist spielfrei.
12. Spieltag: SV Oberdischingen - TSV Riedlingen 3:2 (0:0)
Mit dem buchstäblich letzten Aufgebot kassierten die Rothosen eine weitere, wenn auch unglückliche Auswärtsniederlage beim SV Oberdischingen und fiel so auf Rang 7 zurück.
Die Gastgeber begannen forsch und verpassten den Führungstreffer bei 2 Schüssen nur knapp. Dann kam der TSV besser ins Spiel und hatte ebenfalls durch Silas Büchele und Pascal Schoppenhauer gute Tormöglichkeiten. Es blieb jedoch beim gerechten 0:0 zur Pause.
In der 58. Minute gingen die gut organisierten Rothosen in Führung, nachdem der SVO-Torspieler im 1 gegen 1 klasse parierte – gegen das 25-Meter-Geschoß von Philipp Binder war er jedoch machtlos. Mit einem herrlichen Freistoßtor (63.) aus 20 Metern glichen die Gastgeber aus – glücklich in dieser Phase, hatte doch kurz zuvor Silas Büchele per Kopf die Chance auf das 2:0. In der 74. Minute ging der SVO in Führung, als ein Stürmer am langen Pfosten eine Flanke nur noch einschieben musste. Der TSV rannte nun an und lief in einen Konter, den die Hausherren aus abseitsverdächtiger Position zum 3:1 abschlossen. Pascal Schoppenhauer verkürzte per Kopf noch auf 3:2 – zu mehr reichte es trotz großem Kampf nicht mehr.
Referee: David Eisele, Langenargen
Für den TSV spielten:
Müller – Preis (76. Grünacher), Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier, Büchele, Halbherr, Trenz (85. Schultz), Schoppenhauer – Binder
Das Reservespiel musste aufgrund der vielen Verletzten abgesagt werden.
Am Sonntag ist der SV Dürmentingen Gast im Donaustadion. Der Aufsteiger steht derzeit am Tabellenende. Trotz der 6 : 0 Niederlage am Wochenende in Altheim darf Dürmentingen nicht unterschätzt werden.
Spielbeginn ist jetzt um 12:45 bzw. 14:30 Uhr.
11. Spieltag: TSV Riedlingen - SG Altheim 2:0 (1:0)
Unter der Leitung des guten Schiedsrichters Karsioglu entwickelte sich auf schwer bespielbarem Platz ein Kampfspiel zweier ebenbürtiger Teams. Mit etwas Glück gingen die Hausherren nach einem Luftloch des Altheimer Torspielers mit 1:0 in die Halbzeit (43.), nachdem die Gäste zuvor einmal per Kopf die Torlatte trafen.
Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber über weite Strecken die Oberhand im Mittelfeld. Fabian Ragg nahm aus abseitsverdächtiger Position ein Zuspiel von Fabian Halbherr mit und vollstreckte zum vorentscheidenden 2:0 (62.). Abermals trafen die Gäste in der Nachspielzeit den Pfosten.
Unterm Strich ein teuer bezahlter Sieg, mussten doch sowohl Johannes Hassler, als auch Captain Ragg mit Verdacht auf Bänderriss vorzeitig verletzt vom Feld.
Referee: Özer Karsioglu, Krauchenwies
Für den TSV spielten:
Müller – Hassler (19. Maurer (78. Kopp), Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier (62. Binder), Büchele, Halbherr, Trenz, Schoppenhauer – Ragg (66. Preis)
Die Reservemannschaft siegte als 9-Team durch die Treffer von F. Grünacher, A. Kopp und L. Ruf mit 3 : 0. Kader: M. Brendle, D. Thomas, F. Spinner, F. Selg, M. Preis, J. Wied, D. Schiller, A. Schultz, L. Ruf, A. Kopp, K. Thöns, F. Grünacher und M. Maurer
Bereits am kommenden Samstag reisen die Rothosen zum SV Oberdischingen. Der Gastgeber siegte am letzten Spieltag 3 : 0 gegen Schelklingen/Alb. Oberdischingen steht punktgleich mit den Rothosen auf dem 5. Rang.
Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
Die nächsten Spiele:
12. Spieltag, Samstag, 31. Oktober, 15 Uhr:
Daugendorf - Schelklingen/Alb, Oberdischingen - Riedlingen, Altheim - Dürmentingen, Öpfingen - Griesingen, Emerkingen - Allmendingen, Schelklingen-Hausen - Rißtissen.
10. Spieltag: FC Schelklingen/Alb - TSV Riedlingen 3:1 (3:0)
Nach einer katastrophalen Leistung in der ersten Halbzeit, in der die TSV-Kicker zu keiner Zeit die richtige Einstellung zum Spiel fanden, lagen sie bereits mit 0:3 Toren zurück. Innerhalb von 12 Minuten erzielten die aktiveren Gastgeber die Tore. Nach der Halbzeit kamen die Rothosen besser ins Spiel. Fabian Ragg ließ mit seinem Gewaltschuss aus 18 Metern nochmals kurz Hoffnung im TSV-Lager aufkeimen (52.), doch weitere Chancen durch Binder, Büchele und Baier blieben ungenutzt.
Referee: Frank Mayer
Für den TSV spielten:
Müller – Hassler, Fauler, Eberhardt, Altergot A. – Baier, Büchele, Halbherr (46. Binder), Trenz, Schoppenhauer – Ragg
Das Reservespiel endete 0 : 0. Kader: M. Brendle, D. Thomas, F. Spinner, F. Selg, M. Preis, J. Wied, D. Schiller, A. Schultz, E. Mayer, A. Braunagel, A. Kopp, F. Grünacher und M. Maurer
Am kommenden Sonntag empfangen die Rothosen die SG Altheim. Am letzten Spieltag unterlag Altheim 2 : 0 in Pflummern. Mit einem Punkt mehr stehen die Gäste auf dem 4. Rang.
Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
Nächsten Spiele:
11. Spieltag:
Fr., 23. Okt., 17 Uhr: Allmendingen - Schelklingen-Hausen
Sa., 24. Okt., 15 Uhr: Bussen - Öpfingen, Ertingen - Emerkingen (16 Uhr)
So., 25. Okt., 15 Uhr: Riedlingen - Altheim, Schelklingen/Alb - Oberdischingen, Rißtissen - Daugendorf, Griesingen - Betzenweiler.
9. Spieltag: TSV Riedlingen - SpVgg Pflummern/Friedingen 4:1 (1:0)
Pascal Schoppenhauer war mit drei sehenswerten Treffern der Matchwinner am Gallusmarkt-Sonntag gegen die bis dato ungeschlagenen Gäste aus Pflummern/Friedingen. In einem fairen Derby vor 350 Zuschauern gingen die Hausherren verdient als Sieger vom Platz.
Von Beginn weg merkte man der Heimmannschaft an, dass sie heute den Gästen die erste Niederlage beibringen wollten. Die Anfangsphase war von gegenseitigem Abtasten und vielen Zweikämpfen geprägt – wenige spielerische Elemente dafür viel „hoch und weit“. Pascal Schoppenhauer hatte die erste Möglichkeit, doch er wurde auf dem Weg zum Tor von H. Hoffmann gestoppt. Dann nahm sich Gästetorjäger Tobi Hahn den Ball und setzte sich durch bis in den Strafraum, doch TSV-Torsteher parierte den Schuss aus halbrechter Position. Nach dieser Chance übernahm der TSV das Kommando, auch weil Fabian Halbherr und Tobi Trenz in der Mittelfeld-Schaltzentrale die Überhand gewannen. Nach einer mustergültigen Flanke vom starken Artur Altergot köpfte Pascal Schoppenhauer aus 5 Metern unbedrängt ein – 1:0 (34.). Kurze Zeit später strich ein Schuss von Fabian Ragg aus 16 Metern knapp am Tor von Florian Weggerle vorbei.
Bereits in der 51. Minute erhöhten die TSV-Rothosen auf 2:0, als Fabian Ragg auf Pascal Schoppenhauer durchsteckte und dieser unhaltbar ins linke obere Eck verwandelte. Danach mussten die Hausherren eine Drangphase der nun wütend angreifenden Gäste überstehen – 3 Eckbälle und 2 gefährliche Flanken, die aber nicht zum zählbaren Torabschluss reichten. Auch der in den TSV-Strafraum eingedrungene Jens Hahn wurde mit einem langen Bein von Johannes Hassler gebremst. Nach einer Stunde machte dann Pascal Schoppenhauer mit seinem dritten Treffer quasi den Deckel drauf – aus 16 Metern schlenzte er das Leder in den rechten Torwinkel zum 3:0. Nur fünf Zeigerumdrehungen später schnappte sich der unermüdlich kämpfende TSV-Captain Ragg den Ball, schüttelte 3 Gegenspieler ab und schob lässig mit dem Außenrist zum 4:0 ein (65.). Der eingewechselte Manuel Freuer verkürzte für Gäste nach feinem Zuspiel von Jens Hahn auf 4:1 (70.), mehr als Ergebniskosmetik war dieser Treffer jedoch nicht. Der TSV diktierte auch die Schlussminuten und hätte durch Pascal Schoppenhauer und Silas Büchele das Ergebnis noch höher gestalten können. Nach dem Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Edwin Rebholz war den Jubel TSV und Anhang groß.
Referee: Edwin Rebholz, Albstadt
Für den TSV spielten:
Müller – Hassler (80. Preis), Fauler, Eberhardt, Altergot A.. (73. Maurer) – Baier (67. Binder), Büchele, Halbherr, Trenz, Schoppenhauer (84. Thomas) – Ragg
Auch die Reservemannschaft siegte klar mit 4 ; 0. Torschützen waren A. Braunagel (2), D. Thomas und D. Schiller.
Kader: M. Brendle, D. Thomas, J. Geißinger, F. Spinner, F. Selg, M. Preis, L. Ruf, J. Wied, D. Schiller, A. Schultz, S. Mayer, E. Mayer, A. Braunagel und M. Moeller
Am kommenden Sonntag reisen die Rothosen zum FV Schelklingen/Alb. Der Gastgeber steht nach dem 2 : 1 Sieg in Rißtissen mit 7 Punkten auf dem 13. Rang.
Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr in Schelklingen-Ingstetten.
8. Spieltag: TSV Rißtissen - TSV Riedlingen 1:1 (1:1)
Mit einem Punkt im Gepäck kehrten die TSV-Rothosen vom Auswärtsspiel in Rißtissen zurück. Trotz überlegener Anfangsphase ging der Aufsteiger in Führung, die jedoch Pascal Schoppenhauer noch vor der Pause ausgleichen konnte.
Bereits nach wenigen Minuten hatte Spielführer Ragg die Chance zur Führung, doch er scheiterte per Hacke am guten Torhüter der Gastgeber. Mehrere Eingaben von außen fanden nicht den erhofften Abnehmer im TSV-Sturmzentrum, wo zunächst Philip Baier für den angeschlagenen Dennis Altergot ersetzte. Nach einem Ballverlust auf der rechten Seite traf ein Angreifer der Hausherren per Sonntagsschuß (29.). Der TSV versuchte weiter nach vorne zu kombinieren und wurde in der 42. Minute belohnt, als Pascal Schoppenhauer eine sehenswerte Kombination über Büchele-Baier-Ragg abschloss.
Nach der Halbzeit verloren die Gäste zunächst ein wenig die Spielkontrolle. In dieser Phase hatten die Gastgeber einen Alu-Treffer zu verzeichnen. Nach 15 Minuten übernahm dann der TSV wieder das Kommando. Gute Möglichkeiten durch Schoppenhauer, Baier und Ragg per Kopfball wurden vergeben. Der eingewechselte Dennis Altergot wurde in bester Rugby-Manier bei einem Konter weggecheckt und musste mit Schlüsselbeinbruch wieder raus. Diese Aktion schien den TSV zu hemmen und man versuchte zu oft nur mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Kurz vor Schluss hatten beide Teams noch eine gute Torchance, doch es blieb beim 1:1-Endstand.
Für den TSV spielten:
Brendle – Hassler (76. Maurer), Fauler, Altergot A..– Baier, Büchele, Halbherr (73. Moeller), Eberhardt, Binder (46. Altergot D., 66. Trenz), Schoppenhauer – Ragg
Am Gallusmarktsonntag empfangen die Rothosen die SpVgg Pflummern-Friedingen zum Lokalderby. Die Gäste sind bisher ungeschlagen und stehen auf dem zweiten Tabellenplatz.
Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
7. Spieltag: TSV Riedlingen - SG Öpfingen 0:1 (0:0)
Aufgrund der Ereignisse an der Flüchtlingsunterkunft vom vorhergehenden Wochenende hat die Fußballabteilung Flüchtlinge zum Heimspiel eingeladen. Neben den Flüchtlingen waren auch Vertreter der Stadtpolitik sowie engagierte Flüchtlingsbeteuer der Einladung gefolgt. Zu Beginn des Spieles trug jeder Spieler ein Buchstabentransparent mit sich, so dass zusammengefügt „TSV Welcomes Refugees“ entstand.
Den Rothosen war anzumerken, dass sie eine Revanche für die Niederlage in der Pokalrunde erreichten wollten. Nach einer verhaltenen Anfangsphase kam die Offensive besser in Fahrt. Über die Außenbahnen wurden einige Aktionen gut vorbereitet, die in der Mitte jedoch keine Abnehmer fand. P. Schoppenhauer scheiterte mit einem Schuss am Torhüter. Auch F. Ragg ließ eine Chance freistehend vor dem Torhüter aus. Eine Direktabnahme von P. Schoppenhauer nach Flanke von D. Altergot fischte der Torhüter aus dem Winkel. Aus dem Nichts kam Öpfingen zu einem Lattentreffer (42.). Kurz vor der Pause scheiterte auch M. Eberhardt am besten Gästespieler im Tor mit einem wuchtigen Schuss.
Unmittelbar nach der Pause schaffte es P. Schoppenhauer nicht, den Torhüter freistehend zu umspielen. Nach einer Stunde Spielzeit musste sich T. Müller strecken, um einen platzierten Schuss um den Pfosten zu lenken. Auf der Gegenseite konnte der Gästekeeper einen wuchtigen Schuss von P. Binder parieren. Nach einer Notbremse musste A. Kopp mit einer roten Karte vom Platz. Trotz Unterzahl schafften die Rothosen durch D. Altergot, der den herauskommenden Torhüter mit einem Heber überspielen konnte, den Siegtreffer (72.). Nach einer Rechtsflanke von P. Binder hatte P. Baier am kurzen Pfosten noch eine gute Chance, die von einem Verteidiger gerade noch geblockt werden konnte. So kamen die Rothosen zu verdienten Arbeitssieg, weil an diesem Spieltag die Defensive gut stand.
Schiedsrichter: Jürgen Buhl
Für den TSV spielten:
Müller - Altergot A., Kopp, Hassler, Fauler (62. Halbherr) - Schoppenhauer, Eberhardt, Trenz (53. Büchele), Binder (89. Maurer), Ragg (76. Baier) - Altergot D.
Das Reservespiel wurde von Öpfingen aufgrund von Spielermangel abgesagt. Am kommenden Sonntag reisen die Rothosen zum Aufsteiger nach Rißtissen. Bisher steht Rißtissen mit vier Punkten auf dem vorletzten Platz.
Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
6. Spieltag: TSV Allmendingen - TSV Riedlingen 3:6 (2:4)
Die Zuschauer in Allmendingen sahen ein "wildes" Spiel mit sehr vielen Torchancen und einem sehr guten Schiedsrichter J. Helaimia, der die faire Partie stets im Griff hatte.
Der TSV begann schwungvoll und hatte bereits in den ersten Minuten ein optisches Übergewicht. Meist über die Seiten brachen die agilen Außenstürmer Büchele und Binder durch, doch die Rothosen konnten zunächst kein Kapital daraus schlagen. Erst als Philipp Binder von Dennis Altergot auf die Reise geschickt wurde, konnte dieser den Ball im Tor unterbringen (10.). Weitere Möglichkeiten durch Büchele und Dennis Altergot blieben ungenutzt. Auch der Gastgeber hatte immer wieder durch seine schnellen und technisch starken Angreifer aussichtsreiche Tormöglichkeiten. Zunächst konnte TSV-Torsteher Müller noch retten, doch dann war er machtlos, als D. Stoll frei Bahn hatte und zum Ausgleich einschoss (35.). Zwei Minuten später war die TSV-Deckung bei einem Freistoß im Tiefschlaf und Stoll konnte wiederum ungestört einnetzen (37.). Nach einem Eckball konnte der TSV Riedlingen postwendend ausgleichen - Eigentor (40.). Mit einem Doppelschlag gingen die Gäste dann mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Halbzeit - Philipp Binder umkurvte den Torsteher (43.) und mit dem Halbzeitpfiff köpfte Dennis Altergot einen Büchele-Eckball gekonnt ein (45.).
Nach der Pause ging das Chancenfestival weiter und die Gastgeber kamen in der 48. Minute zum Anschlusstreffer durch A. Klotz. In der 58. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, als Fabian Ragg im Strafraum gefällt wurde. Silas Büchele scheiterte zunächst am Torhüter, aus dem nachfolgenden "Strafraumgewühl" traf dann Fabian Ragg sehenswert mit der Hacke aus 10 Metern. Wiederum war es Kapitän Ragg, der in der 81. Minute das Spiel nach einem Konter zum 3:6 entschied. Beidseitig wurden noch jede Menge Torchancen ausgelassen - so konnte der TSV auch den zweiten Elfer durch Manuel Fauler nicht im Tor unterbringen (90.). Unterm Strich ein nervenaufreibendes Spiel für alle, aber auch ein hochverdienter TSV-Sieg.
Schiedsrichter: John-Kenneth Helaimia
Für den TSV spielten:
Müller - Altergot A., Kopp, Hassler, Fauler - Schoppenhauer, Eberhardt (75. Preis), Binder (82. Moeller), Büchele, Ragg (86. Maurer) - Altergot D.
Auch die Reservemannschaft kam im 9-er-Team zu einem klaren 7 : 1 Sieg. Torschützen waren M. Moeller (3), A. Braunagel (Elf.), J. Geißinger, P. Baier und D. Thomas.
Kader: M. Brendle, D. Thomas, J. Geißinger, F. Spinner, A. Banicek, F. Selg, M. Maurer, M. Preis, P. Baier, A. Braunagel und M. Moeller
Am kommenden Sonntag empfangen die Rothosen die SG Öpfingen. Die Gäste stehen nach dem Sieg in Betzenweiler mit 10 Punkten auf dem 6. Rang. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
5. Spieltag: TSV Riedlingen - SV Betzenweiler 0:1 (0:1)
In einem Spiel vor zahlreichem Publikum, spielte der TSV über weite Strecken überlegen, jedoch fehlte die letzte Durchschlagskraft. Das entscheidende Tor fiel bereits in der 16. Spielminute, als SVB-Stürmer Hasenkampf von einem Fehler im Aufbauspiel profitierte und den Ball mit Glück über die Torlinie bugsierte. Dabei machte die TSV-Hintermannschaft keine glückliche Figur. Danach wurden die Angriffe der Hausherren forscher: Pascal Schoppenhauer zog den Ball knapp am langen Pfosten vorbei (30.). Dann bediente Dennis Altergot den freistehenden Philip Baier, der aber aus 10 Metern den Ball nicht sauber traf.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor: die Gäste ließen sich immer tiefer fallen und lauerten nur noch auf Konter, die sie allerdings nicht sauber zu Ende spielen konnten. Die Rothosen versuchten alles, um zum Ausgleich zu kommen, agierten aber am gegnerischen 16er zu hektisch. Glück hatten die Gäste, dass der Unparteiische bei zwei strittigen Situationen nicht auf Strafstoß entschied. So nahmen sie letztlich glücklich 3 Punkte aus dem Donaustadion mit.
Für den TSV spielten:
Müller – Maurer (72. Eberhardt), Kopp, Altergot A..– Baier (60. Büchele), Fauler, Hassler, Trenz (37. Binder), D. Altergot, Schoppenhauer – Ragg
Das Reservespiel endete 1 : 1. Torschütze war M. Eberhardt.
Kader: M. Brendle, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, E. Mayer, D. Geißinger, A. Stotz, J. Wied, F. Spinner, M. Eberhardt, A. Banicek, A. Schultz und M. Moeller
Bereits am Samstag treten die Rothosen beim TSV Allmendingen an. Der Gastgeber steht punktgleich mit dem TSV auf dem 10. Platz. Spielbeginn ist um 14:15 bzw. 16:00 Uhr.
4. Spieltag: SG Ertingen - TSV Riedlingen 3:2 (2:1)
Das erste Riedlinger-Derby verloren die TSV-Rothosen vor stattlicher Kulisse mit 3:2 bei der SG Ertingen. 25 schwache TSV-Minuten, nutzte das Heimteam, das Spiel zu drehen.
Der TSV legte furios los und erzielte durch eine tolle Einzelleistung von Dennis Altergot die frühe Führung (3.). Danach blieben die Gäste weiterhin spielbestimmend und erspielten sich über den agilen Philipp Binder noch Möglichkeiten, den Spielstand noch zu erhöhen. Nach dem Ausgleich durch Schemberger durch einem schön vorgetragenen Spielzug über links (28. Minute) verloren die Rothosen komplett den spielerischen Faden und kassierten prompt das 2:1 wiederum durch Schemberger, der einen Abpraller vom Pfosten ins Netz bugsierte (34.).
Nach dem Wechsel egalisierten sich die Teams zunächst, ehe Dominik Reck durch einen berechtigten Strafstoß auf 3:1 für Ertingen stellte (68.). Erst danach fand der TSV wieder zu seiner spielerischen Linie zurück, auch weil sich die Heimmannschaft nach der Führung tiefer fallen ließ, ohne dabei sicher zu wirken. Spielführer Fabian Ragg verkürzte nach einem Freistoß auf 2:3 (80.) und die Gastgeber hatten noch ein paar brenzlige Situationen zu überstehen, wobei Torspieler Hermanutz stets auf dem Posten war. Unterm Strich ein nicht unverdienter Sieg der Ertinger, die kaltschnäuziger und zwingender ihre Chance zu nutzen wussten.
Für den TSV spielten:
Müller – Fauler (46. Maurer), Kopp (79. Preis), Hassler (41. Halbherr), Altergot A.– Büchele (66. Baier), Trenz, D. Altergot, Schoppenhauer, Binder – Ragg
Im Nachholspiel des 1. Spieltages empfangen die Rothosen den FV Schelklingen-Hausen am Donnerstagabend. Die Gäste stehen nach drei Spielen noch ungeschlagen auf Rang 5. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr.
Die Reservemannschaft spielt am Dienstag um 19:00 Uhr.
Am Sonntag ist dann Aufsteiger SV Betzenweiler Gast im Donaustadion. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
3. Spieltag: TSV Riedlingen - SSV Emerkingen 5:2 (0:0)
Im ersten Heimspiel der Saison schlugen die TSV-Kicker den SSV Emerkingen klar mit 5:2. Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die TSV-Anhänger ein Spiel mit vielen Torchancen und gefällig spielenden Gästen.
Bereits nach 10 Minuten führten die Rothosen durch 2 Kontertore von Dennis Altergot (3.) und Pascal Schoppenhauer (9.) mit 2:0 und konnten so die Gäste kommen lassen. Nach einer Standardsituation verkürzten die Emerkinger auf 1:2 (19.).
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Hausherren das Kommando: Immer wieder konnten die TSV-Spitzen die Gäste-Hintermannschaft überlaufen und so fielen folgerichtig die Tore zum 3:1 (50.) durch Pascal Schoppenhauer und Fabian Ragg zum 4:1 (78.). Emerkingen konnte nochmals dank einem Geschenk von TSV-Torsteher Müller auf 4:2 (82.). Der eingewechselte Philip Baier machte kurz vor dem Schlusspfiff des sehr gut leitenden Schiedsrichters Alfred Betz den Deckel endgültig drauf – 5:2 (88.). Am Ende ein klar verdienter Sieg.
Für den TSV spielten:
Müller - Fauler, Kopp (85. Möller), Hassler, Büchele (68. Baier) – Halbherr (81. Thomas), Trenz (58. Maurer), D. Altergot, Schoppenhauer, Binder - Ragg
Die Reservemannschaft siegte 3 : 1. Torschützen waren M. Moeller und D. Thomas (2).
Kader: M. Brendle, F. Spinner, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, J. Wied, E. Mayer, E. Morelli, F. Selg, L. Ruf, T. Strang und M. Moeller
Bereits am kommenden Donnerstag treten die Rothosen in der dritten Pokalrunde beim Ligakonkurrenten Öpfingen an. Spielbeginn ist um 18:00.
Am Sonntag reisen die Rothosen zur SG Ertingen/Binzwangen. Bisher hat Ertingen beide Spiele gewonnen und steht auf dem 5. Rang. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr in Ertingen.
2. Spieltag: SG Griesingen - TSV Riedlingen 2:0 (0:0)
Im ersten Spiel der neuen Saison unterlagen die Rothosen mit 0:2 in Griesingen. Die mitgereisten TSV-Anhänger sahen eine engagierte Leistung ihrer Mannschaft, die in den 90 Minuten ein klares Chancenplus hatte, jedoch immer wieder am starken Griesinger Torspieler oder am Aluminium scheiterte.
Bereits nach 5 Minuten hatte Pascal Schoppenhauer nach schöner Hereingabe von Philipp Binder den TSV-Führungstreffer auf dem Fuß, doch der Griesinger Torsteher klärte mit Fußabwehr. Wenig später zielte Dennis Altergot aus zehn Metern zu genau und traf nur die Latte. Dann hatte der Gastgeber die erste Chance, doch Manuel Fauler klärte auf der Torlinie. Dann brach Pascal Schoppenhauer über links durch, zog nach innen, doch sein Schuss konnte der Griesinger Schlussmann parieren. Ein Kopfball von Dennis Altergot nach Büchele-Ecke strich knapp am Torwinkel vorbei.
Nach der Pause war zunächst die Heimmannschaft am Drücker. TSV-Torhüter Müller entschärfte zwei Flachschüsse aus der Distanz sicher. Dann kam die kalte Dusche für den TSV, als SG-Torjäger Gobs nach einem langen Abschlag an den Ball kam und freistehend zum schmeichelhaften 1:0 einschieben (51.). Nur wenige Minuten später erhöhten die Griesinger auf 2:0, als sie einen Angriff über links abschlossen (57.). Auch in der Folgezeit versagten den TSV-Stürmern die Nerven beim Torabschluss und auch ein Freistoß aus kurzer Distanz landete neben dem Tor. So bleibt am Ende eine vollkommen unnötige Niederlage, die man sich aufgrund der ungenügenden Chancenverwertung selbst zuzuschreiben hat.
Für den TSV spielten:
Müller - Fauler, Kopp (80. Maurer), Hassler, Büchele – Halbherr, Binder (63. Baier), Trenz (72. Preis), D. Altergot, Schoppenhauer - Ragg
Die Reservemannschaft siegte als 9-Team 4 : 2. Torschützen waren M. Maurer, F. Grünacher (2) und M. Preis.
Kader: M. Brendle, F. Spinner, D. Schiller, M. Preis, M. Maurer, D. Thomas, M. Hinz, F. Grünacher, J. Wied, A. Braunagel, E. Mayer und A. Banicek
Bereits am kommenden Donnerstag treten die Rothosen in der zweiten Pokalrunde beim Ligakonkurrenten Schelklingen-Hausen an. Spielbeginn ist um 18:00 in Schelklingen. Zum ersten Heimspiel empfangen die Rothosen den SSV Emerkingen. Die Gäste sind mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Spielbeginn ist um 13:15 bzw. 15:00 Uhr.
Nächste Spiele: 3. Spieltag: So., 30. August, 15 Uhr: Riedlingen - Emerkingen, Dürmentingen - Rißtissen, Altheim - Alb, Pflummern - Oberdischingen, Öpfingen - Daugendorf, Griesingen - Ertingen, Allmendingen - Bussen, Betzenweiler - Hausen (17.30).
1. Spieltag (Nachholspiel): TSV Riedlingen - TSV Schelklingen-Hausen 1:0
Spät aber umso größer war der Jubel im TSV-Lager, als Fabian Ragg den erlösenden Treffer zum 1:0-Sieg erzielte. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, in dem die Hausherren über weite Strecken optisch überlegen spielten. Besonders in der ersten Hälfte waren die Rothosen deutlich die bessere Mannschaft und hatten ihren Gegner stets im Griff. Gästeschlussmann Joos konnte sich mehrfach auszeichnen.
In der zweiten Halbzeit waren die Gastgeber dann nicht mehr so druckvoll und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit einem Freistoß scheiterten die Gäste an TSV-Torsteher Müller. Auf der Gegenseite verpassten Ragg und Schoppenhauer aussichtsreiche Hereingaben von Philipp Binder. Es schien beim torlosen Unentschieden zu bleiben, bis Marc Preis eine Freistoßflanke in den Strafraum schlug, Dennis Altergot auf Spielführer Ragg köpfte und dieser den Ball aus 5 Metern einnetzte (88.). Bestnoten verdiente sich Schiedsrichter Tobias Weiss.
Für den TSV spielten:
Müller – Maurer (79. Preis), Kopp, Altergot A..– Büchele (66. Baier), Halbherr, Trenz, D. Altergot (89. Thomas), Schoppenhauer, Binder - Ragg
Die Reservemannschaft musste sich mit 3 : 4 dem Tabellenführer knapp geschlagen geben. Torschützen waren P. Baier, M. Moeller und D. Thomas (Elf.). Kader: M. Brendle, D. Schiller, D. Thomas, M. Hinz, E. Mayer, J. Wied, P. Baier, M. Maurer, M, Preis, A. Stotz, A. Schultz und M. Moeller